Kontakt                                                    Datenschutzerklärung                                                Impressum



Die Eckdaten:

ca. 4300 m² in Hanglage

Garten

Rosen & Reben

Strauch-, Beet- und Edelrosen

ALABASTER (Tantau 2007)

Bisher tolle Blüten, offensichtlich attraktiv für Insekten und schöne dunkelgrüne glänzende Blätter. Keinerlei Grund zur Klage.

Auf unserem Parkplatz ist eine Rosenfee eingegangen. Wir haben es gewagt die ALABASTER in den Pflanzkübel zu sezten. Natrülich mit neuer Erde - soweit wir ran kamen.

BRIDGE OF SIGHS  (Harkness 2000)

2016 im nassen Frühjahr wurde sie von Rost befallen und nach dem Winter war sie überirdisch total tot. Beide Pflanzen treiben aber neu aus. Es wird wohl wieder Jahre dauern, bis sie die alte Höhe erreicht haben.

BRIDGE OF SIGHS (Seufzerbrücke) ist die Schönste meiner Rosen!! Von Aldi habe ich 2 Stück gekauft und gesetzt. Dann haben sich unsere Pläne geändert und sie wurde nach 3 Kümmerjahren an den richtigen Platz gepflanzt. Wundervolle Blüten und lange Blütezeit. Inzw. wächst sie 4m hoch an der Schaukel.

Kletterrosen

Ramblerrosen

AMERICAN PILLAR  (van Fleet 1902)

(unbekannt)

AMERICAN PILLAR steht seit 2017 an einem alten Birnbaum auf der Obstwiese. Schon im ersten Jahr leuchtstarke Blüten. Wir hoffen auf einen blühenden Birnbaum!

Wildrosen

AICHA (Valdemar Peterson 1966)

(unbekannt)

AICHA haben wir zusammen mit Schneeeule, Rotel Meer und Lupo 2013 an einen Hang gesetzt. In 2014 haben wir eine Blüte von AICHA gesehen. In den folgenden Jahren hatten wir Mühe, sie zwischen dem hohen Bewuchs überhaupt noch zu entdecken. 2016 war sie plötzlich da! Hat sogar schon den „Sprung“ in den Walnussbaum nebenan geschafft!

verlorene Rosen

CAMILLE PISSARRO (Delbard 1996)

Die hübsche Camille hatten wir auf dem Balkon in einem großen Kübel. Leider habe ich sie nicht über den Winter in meinen Wintergarten gestellt. Im Frühjahr hat sie zwar noch ausgetrieben, ist dann aber nach dem Schneiden leider gestorben. Klarer Pflegefehler! :-(

Mit Rosen haben wir erst ziemlich spät begonnen. Aber schon bald gab es Erfolge und große Freude über die herrlichen Blüten und das prachtvolle Wachstum. Um mehr über Rosen zu lernen, sind wir dem Rosenverein Sigmaringen beigetreten.

Auf dieser Seite sind alle meine Rosen aufgelistet und meine Erfahrungen beschrieben. Durch rauf- und runterscrollen mit der Maus können Sie alle anschauen.

Hier gibt es ein paar Fundrosen. Für sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung führen, gibt es zwar keine Belohnung, aber ich würde mich sehr freuen.

Rosen

Bodendeckerrosen

Maus hoch und runter scrollen, um die Slider zu wechseln!

Maus hoch und runter scrollen, um die Slider zu wechseln!

Maus hoch und runter scrollen, um die Slider zu wechseln!

Maus hoch und runter scrollen, um die Slider zu wechseln!

Maus hoch und runter scrollen, um die Slider zu wechseln!

Maus hoch und runter scrollen, um die Slider zu wechseln!

ALCANTARA (Noack 1999)

Tolle Bodendeckerrose!

ALCANTARA wurde bereits zweimal verpflanzt. Unermüdlich blühend! Tolle Leuchtkraft. Keinerlei Krankheiten oder Schädlinge. Bleibt etwas kleiner und kompakter, ca. 120 cm breit und ca 50 cm hoch.